Zweite Chance: Recyceln, Upcyceln, Wiederverwenden
Aus alten Balken entstehen Tische, Regale oder Wandverkleidungen, die eine unverwechselbare Wärme ausstrahlen. Achte auf Holzschutz ohne giftige Rückstände und plane sorgfältig die Oberflächenbehandlung. Zeig uns dein Lieblingsstück und erzähle seine Herkunftsgeschichte im Kommentar.
Zweite Chance: Recyceln, Upcyceln, Wiederverwenden
Glas mit Recyclinganteil spart Rohstoffe und verleiht Küchen oder Bädern einen zeitlosen Glanz. Bei Fliesen lohnt sich der Blick auf Energiebedarf der Produktion und regionale Hersteller. Hast du regionale Alternativen entdeckt? Teile Quellen und hilf anderen, Transportwege zu reduzieren.
Zweite Chance: Recyceln, Upcyceln, Wiederverwenden
Gebrauchte Möbel vermeiden Neuanschaffungen und sind schnell verfügbar. Modulare Systeme lassen sich anpassen, reparieren und mitwachsen. Dokumentiere deine Umgestaltungen, teile Vorher-Nachher-Fotos und abonniere unseren Newsletter für clevere Ideen zur Kombination alter und neuer Elemente.
Zweite Chance: Recyceln, Upcyceln, Wiederverwenden
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.